# **Features und Nutzung der Anwendung** In diesem Abschnitt beschreibe ich die Hauptfunktionen von MYP (Manage Your Printer) und gebe Anweisungen zur Nutzung der verschiedenen Module. --- ## **1. Hauptfunktionen** ### **1.1. Druckerreservierung** - Nutzer können Drucker für einen definierten Zeitraum reservieren. - Konflikte bei Reservierungen werden durch ein Echtzeit-Überprüfungssystem verhindert. ### **1.2. Fehler- und Auslastungsanalyse** - Darstellung von Druckfehlern nach Kategorien und Häufigkeiten. - Übersicht der aktuellen und historischen Druckernutzung. - Diagramme zur Fehlerrate, Nutzung und Druckvolumen. ### **1.3. Admin-Dashboard** - Verwaltung von Druckern, Nutzern und Druckaufträgen. - Überblick über alle Abbruchgründe und Druckfehler. - Zugriff auf erweiterte Statistiken und Prognosen. --- ## **2. Nutzung der Anwendung** ### **2.1. Login und Authentifizierung** - Die Anwendung unterstützt OAuth-basierte Authentifizierung. - Nutzer müssen sich mit einem gültigen Konto anmelden, um Zugriff auf die Funktionen zu erhalten. ### **2.2. Dashboard** - Nach dem Login gelangen die Nutzer auf das Dashboard, das einen Überblick über die aktuelle Druckernutzung bietet. - Administratoren haben Zugriff auf zusätzliche Menüpunkte, wie z. B. Benutzerverwaltung. --- ## **3. Admin-Funktionen** ### **3.1. Druckerverwaltung** - Administratoren können Drucker hinzufügen, bearbeiten oder löschen. - Status eines Druckers (z. B. „in Betrieb“, „außer Betrieb“) kann angepasst werden. ### **3.2. Nutzerverwaltung** - Verwalten von Benutzerkonten, einschließlich Rollen (z. B. „Admin“ oder „User“). - Benutzer können aktiviert oder deaktiviert werden. ### **3.3. Statistiken und Berichte** - Diagramme wie: - **Abbruchgründe:** Zeigt häufige Fehlerursachen. - **Fehlerrate:** Prozentuale Fehlerquote der Drucker. - **Nutzung:** Prognosen für die Druckernutzung pro Wochentag. --- ## **4. Diagramme und Visualisierungen** ### **4.1. Abbruchgründe** - Ein Säulendiagramm zeigt die Häufigkeiten der Fehlerursachen. - Nutzt Echtzeit-Daten aus der Druckhistorie. ### **4.2. Prognostizierte Nutzung** - Ein Liniendiagramm zeigt die erwartete Druckernutzung pro Tag. - Hilft bei der Planung von Wartungszeiten. ### **4.3. Druckvolumen** - Balkendiagramme vergleichen Druckaufträge heute, diese Woche und diesen Monat. --- ## **5. Interaktive Komponenten** - **Benachrichtigungen:** Informieren über Druckaufträge, Fehler oder Systemereignisse. - **Filter und Suchfunktionen:** Erleichtern das Auffinden von Druckern oder Druckaufträgen. - **Rollenbasierter Zugriff:** Funktionen sind je nach Benutzerrolle eingeschränkt. Nächster Schritt: [=> Technische Architektur und Codeaufbau](./Architektur.md)