# MYP Handbuch - PowerPoint Präsentation ## Manage Your Printer (MYP) - 3D-Drucker Fernsteuerung --- ## Folie 1: Titel **MYP - Manage Your Printer** *Intelligente 3D-Drucker-Verwaltung mit Smart-Steckdosen* Mercedes-Benz Werk 040 Berlin --- ## Folie 2: Was ist MYP? - **MYP** steht für **"Manage Your Printer"** - **Digitales Reservierungssystem** für 3D-Drucker - **Automatische Stromsteuerung** über TP-Link Tapo P110 WLAN-Steckdosen - **Zeitgesteuerte Ein-/Ausschaltung** der Drucker - **Kiosk-Modus** für Bedienung vor Ort --- ## Folie 3: Systemarchitektur ### Technische Komponenten: - **3D-Drucker** (beliebiger Hersteller) - **TP-Link Tapo P110** Smart-Steckdosen - **Raspberry Pi** mit MYP-Software - **WLAN-Netzwerk** (offline-fähig) - **Web-Interface** für Benutzer ### Funktionsprinzip: **Drucker → Steckdose → WLAN → MYP-System** --- ## Folie 4: Systemstart bei Problemen ### Bei Systemproblemen: **Schritt-für-Schritt Neustart:** 1. **STRG + ALT + ENTF** drücken 2. **Neustart** auswählen 3. Nach dem Neustart: **MYP Desktop-Icon** anklicken 4. **Kurz warten** bis Kiosk-Modus startet > ⚠️ **Wichtig:** System benötigt Zeit zum Hochfahren der Services --- ## Folie 5: Benutzeranmeldung ### Standard-Benutzer: - Registrierung über Web-Interface - Reservierung von Druckzeiten - Verwaltung eigener Druckaufträge ### Administrator-Zugang: - **E-Mail:** admin@mercedes-benz.com - **Passwort:** 744563017196A - Vollzugriff auf alle Systemfunktionen --- ## Folie 6: Hauptfunktionen ### Kernfunktionen des Systems: 1. **Druckerreservierung** - Zeitfenster buchen 2. **Automatische Stromsteuerung** - Ein/Aus per Zeitplan 3. **Benutzerprofile** - Persönliche Druckhistorie 4. **Echtzeit-Monitoring** - Drucker-Status überwachen 5. **Statistiken** - Auslastung und Nutzungsanalyse --- ## Folie 7: Drucker-Reservierung ### Neuen Druckauftrag anlegen: 1. **Im Web-Interface anmelden** 2. **"Neue Reservierung"** klicken 3. **Drucker auswählen** 4. **Zeitfenster festlegen** (Start- und Endzeit) 5. **Reservierung bestätigen** ### Automatische Aktionen: - ✅ Drucker wird zur **Startzeit eingeschaltet** - ✅ Drucker wird zur **Endzeit ausgeschaltet** - ✅ **Keine manuelle Bedienung** der Steckdosen nötig! --- ## Folie 8: Drucker-Übersicht ### Dashboard-Anzeige: - **Live-Status** aller 3D-Drucker - **Steckdosen-Status**: Ein/Aus/Offline - **Aktuelle Reservierungen** - **Nächste freie Zeitfenster** - **Standort** der Drucker ### Status-Bedeutung: - 🟢 **Grün**: Drucker verfügbar - 🟡 **Gelb**: Drucker reserviert/belegt - 🔴 **Rot**: Drucker offline/Störung --- ## Folie 9: Smart-Steckdosen-Steuerung ### TP-Link Tapo P110 Features: - **WLAN-Steuerung** im lokalen Netzwerk - **Kein Internet erforderlich** (Offline-Betrieb) - **Automatisches Ein-/Ausschalten** - **Energieverbrauchsmessung** - **Zuverlässige Schaltung** ### Manuelle Steuerung (nur Admin): - **Tapo-Dashboard** im Admin-Bereich - **Sofort-Schaltung** möglich - **Status-Prüfung** aller Steckdosen --- ## Folie 10: Reservierungs-Management ### Eigene Reservierungen verwalten: - **Übersicht** aller gebuchten Zeitfenster - **Verlängern** bei Bedarf möglich - **Vorzeitig beenden** um Drucker freizugeben - **Abbrechen** vor Startzeit ### Wichtige Regeln: - ⏰ **Pünktlich starten** - Drucker wird automatisch eingeschaltet - 📋 **Druckdateien vorbereiten** - vor Reservierungsbeginn - ✅ **Rechtzeitig beenden** - sonst automatische Abschaltung --- ## Folie 11: Kiosk-Modus vor Ort ### Touch-Interface am Drucker: - **Großes Display** für Statusanzeige - **Aktuelle Belegung** auf einen Blick - **Countdown** bis zur nächsten Schaltung - **QR-Code** für mobile Buchung ### Bedienung: - **Touch-optimiert** für einfache Nutzung - **Automatischer Vollbildmodus** - **Keine Tastatur erforderlich** --- ## Folie 12: Häufige Probleme & Lösungen ### Problem: System reagiert nicht **Lösung:** STRG + ALT + ENTF → Neustart → MYP Icon ### Problem: Drucker schaltet nicht ein **Lösung:** - Steckdosen-Status im Dashboard prüfen - WLAN-Verbindung der Steckdose checken ### Problem: Reservierung läuft aus **Lösung:** - Rechtzeitig verlängern - Oder Auftrag vorzeitig beenden --- ## Folie 13: Sicherheitshinweise ### Wichtige Sicherheitsregeln: - ⚡ **Niemals Steckdose manuell ziehen** während Druck läuft - 🔒 **Admin-Passwort** vertraulich behandeln - 📱 **Persönliche Zugangsdaten** nicht teilen - ⏰ **Reservierungen einhalten** - andere warten ### Bei laufendem Druck: - ❌ **NICHT** die Steckdose ausschalten - ❌ **NICHT** den Drucker vom Strom trennen - ✅ **Immer** über MYP-System steuern --- ## Folie 14: Admin-Funktionen ### Administratorbereich: - **Drucker verwalten** - Neue Drucker hinzufügen - **Steckdosen konfigurieren** - IP-Adressen zuweisen - **Benutzer verwalten** - Rechte vergeben - **Systemlogs** - Fehleranalyse - **Wartungsmodus** - Drucker sperren ### Tapo-Steckdosen Setup: 1. Steckdose mit WLAN verbinden 2. IP-Adresse im MYP eintragen 3. Drucker zuordnen 4. Testschaltung durchführen --- ## Folie 15: Tipps für effiziente Nutzung ### Best Practices: - 📅 **Vorausplanen** - Zeitfenster frühzeitig buchen - 🎯 **Druckdateien vorbereiten** - vor Reservierung - ⏱️ **Puffer einplanen** - für Vor-/Nachbereitung - 🔄 **Status prüfen** - vor Ort am Kiosk ### Energie sparen: - ✅ Drucker werden **automatisch ausgeschaltet** - ✅ **Keine Standby-Verluste** mehr - ✅ **Zentrale Überwachung** des Verbrauchs --- ## Folie 16: Systemwartung ### Regelmäßige Checks: - **WLAN-Verbindung** der Steckdosen - **Dashboard-Funktionen** testen - **Reservierungsdatenbank** aufräumen - **Systemlogs** kontrollieren ### Bei Störungen: 1. **Steckdosen-Status** im Admin-Panel prüfen 2. **Netzwerk-Verbindung** checken 3. **System-Neustart** wenn nötig 4. **IT-Support** kontaktieren --- ## Folie 17: Zusammenfassung ### Die wichtigsten Punkte: ✅ **MYP = Manage Your Printer** (3D-Drucker-Verwaltung) ✅ **Automatische Steuerung** über Smart-Steckdosen ✅ **Reservierungssystem** mit Zeitfenstern ✅ **STRG + ALT + ENTF → Neustart** bei Problemen ✅ **Admin:** admin@mercedes-benz.com : 744563017196A ### Vorteile: - 🌱 **Energieeffizienz** durch automatisches Ausschalten - 📊 **Transparenz** über Druckernutzung - 🤝 **Faire Verteilung** der Ressourcen --- ## Folie 18: Support & Hilfe ### Bei Fragen oder Problemen: **Erste Hilfe:** - System-Neustart versuchen - Status im Dashboard prüfen - Kiosk-Terminal vor Ort nutzen **Support-Kontakt:** - IT-Administrator kontaktieren - Fehlerbeschreibung notieren - Screenshot des Problems machen **Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!** --- ## Zusätzliche Hinweise für Präsentator: ### Wichtige Betonungen: - **Kernfunktion:** Fernsteuerung von 3D-Druckern über WLAN-Steckdosen - **Automatisierung:** Keine manuelle Bedienung der Steckdosen nötig - **Offline-Fähigkeit:** System funktioniert ohne Internet - **Sicherheit:** Admin-Passwort nur an berechtigte Personen ### Live-Demonstration (optional): 1. Reservierung anlegen 2. Automatische Einschaltung zeigen 3. Dashboard-Funktionen vorführen 4. Steckdosen-Status demonstrieren