- Added SSL configuration to the backend, including self-signed certificate generation and management. - Updated `setup_myp.sh` to create SSL certificates during installation. - Enhanced `app.py` to support SSL context for secure communication. - Introduced a new SSL management menu in the setup script for easier certificate handling. - Updated frontend API calls to use HTTPS for secure data transmission. - Implemented kiosk mode features, including automatic browser launch with SSL support. - Improved documentation in `SUMMARY.md` to reflect new features and network topology changes.
MYP - Manage Your Printer
MYP (Manage Your Printer) ist eine Webanwendung zur Reservierung von 3D-Druckern. Sie wurde im Rahmen des Abschlussprojektes der Fachinformatiker Ausbildung für Daten- und Prozessanalyse für die Technische Berufsausbildung des Mercedes-Benz Werkes Berlin-Marienfelde entwickelt.
Deployment
Voraussetzungen
- Netzwerk auf Raspberry Pi ist eingerichtet
- Docker ist installiert
Schritte
- Docker-Container bauen (docker/build.sh)
- Docker-Container speichern (docker/save.sh caddy:2.8 myp-rp:latest)
- Docker-Container auf Raspberry Pi bereitstellen (docker/deploy.sh)
Entwicklerinformationen
Raspberry Pi Einstellungen
Auf dem Raspberry Pi wurde Raspbian Lite installiert. Unter /srv/* sind die Projektdateien zu finden.
Anmeldedaten
Benutzer: myp
Passwort: (persönlich bekannt)