Projektarbeit-MYP/backend/autostart-backend.sh

44 lines
1.5 KiB
Bash
Executable File

#!/bin/bash
# MYP Backend Autostart-Skript
# Installiert den MYP Backend-Dienst für automatischen Start beim Hochfahren
# Skript muss als root ausgeführt werden
if [ "$EUID" -ne 0 ]; then
echo "Dieses Skript muss als root ausgeführt werden."
echo "Bitte mit 'sudo' ausführen."
exit 1
fi
# Aktuelles Verzeichnis bestimmen
SCRIPT_DIR="$( cd "$( dirname "${BASH_SOURCE[0]}" )" && pwd )"
echo "Installiere MYP Backend Service aus: $SCRIPT_DIR"
# Überprüfen, ob die Service-Datei existiert
if [ ! -f "$SCRIPT_DIR/myp-backend.service" ]; then
echo "Fehler: myp-backend.service nicht gefunden!"
exit 1
fi
# Service-Datei in systemd-Verzeichnis kopieren
cp "$SCRIPT_DIR/myp-backend.service" /etc/systemd/system/
echo "Service-Datei nach /etc/systemd/system/ kopiert."
# Systemd neu laden und Service aktivieren
systemctl daemon-reload
systemctl enable myp-backend.service
echo "MYP Backend Service wurde für Autostart beim Systemstart aktiviert."
# Aktuellen Status anzeigen
echo "Starte den MYP Backend Service..."
systemctl start myp-backend.service
systemctl status myp-backend.service
echo ""
echo "Installation abgeschlossen!"
echo "Verwende folgende Befehle zur Steuerung des Dienstes:"
echo " sudo systemctl start myp-backend # Service starten"
echo " sudo systemctl stop myp-backend # Service stoppen"
echo " sudo systemctl restart myp-backend # Service neu starten"
echo " sudo systemctl status myp-backend # Status anzeigen"
echo " journalctl -u myp-backend -f # Logs anzeigen"