04ff95469bfe340434e1f1c5af9ca99678c319f7
- Füge Cleanup-Funktion zu Installationsskripten hinzu, um alte Installationen vor Neuinstallation zu bereinigen - Verbessere Frontend-Dockerfile mit Fehlertolerantem Build-Prozess - Behebe Build-Fehler im Startup-Script mit zusätzlichem Build-Schritt 🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code) Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
<<<<<<< HEAD
📦 MYP
Frontend: https://git.i.mercedes-benz.com/TBA-Berlin-FI/MYP/tree/main/packages/reservation-platform
⚠️ MYP ist zzt. in Entwicklung
MYP (Manage your Printer) ist eine Plattform zur Reservierung von 3D-Druckern, die für die TBA im Werk 040, Berlin-Marienfelde, entwickelt wurde.
‼ Datenbank aus Blueprint steht im Konflikt zu MYP.sql - Integration muss besprochen werden
💡 Vorschlag wenn machbar @Torben: Aufteilung der Datenbanken? API ist ja nur für Drucker zuständig; WebInterface für Authentifizierung, Sessions etc.
UltiMaker HTTP API: https://support.makerbot.com/s/article/1667412427787
Datenbankstruktur
(MYP.sql - Gerät: Reservation Pi)
Printer
- Speichert Informationen zu Druckern.
- Beinhaltet Details wie Namen, Beschreibung und Betriebsstatus.
- Verknüpft mit Druckaufträgen.
PrintJob
- Enthält alle Druckaufträge.
- Jeder Auftrag ist einem Drucker und einem Benutzer zugeordnet.
- Speichert Startzeit, Dauer und Kommentare zu den Aufträgen.
- Erfassung, ob ein Auftrag abgebrochen wurde und die dazugehörige Begründung.
Account
- Verwaltet Benutzerkonten.
- Speichert Authentifizierungsdetails wie Tokens und deren Ablaufzeiten.
Session
- Erfasst Session-Daten.
- Beinhaltet eindeutige Session-Tokens und Ablaufdaten.
User
- Speichert Benutzerinformationen.
- Verknüpft mit Druckaufträgen, Accounts und Sessions.
Fremdschlüsselbeziehungen
User
ist verknüpft mitPrintJob
,Account
undSession
über Benutzer-ID.Printer
ist verknüpft mitPrintJob
über die Drucker-ID. =======
Projektarbeit-MYP
Description
Languages
JavaScript
50.1%
Python
24%
HTML
18.5%
Shell
4.3%
CSS
2.9%