4.7 KiB
4.7 KiB
Gamma.ai Präsentations-Prompt: MYP - Manage Your Printer
Erstelle eine lebendige und fesselnde IHK-Präsentation über ein innovatives Digitalisierungsprojekt bei Mercedes-Benz
Die Geschichte die erzählt werden soll:
Slide 1: Der Schock-Moment 🎯
Titel: "Das Whiteboard-Chaos"
- Zeige ein Foto eines überfüllten Whiteboards mit durchgestrichenen Namen
- 6 moderne 3D-Drucker bei Mercedes-Benz werden mit Kreidestift verwaltet
- Doppelbuchungen, vergessene Geräte die tagelang laufen, Energieverschwendung
- "Hier muss sich etwas ändern!" - Der Moment der Erkenntnis
Slide 2: Die Vision 🚀
Titel: "Von analog zu digital - die Reise beginnt"
- Ein Auszubildender (Till Tomczak) übernimmt die Herausforderung
- Mercedes-Benz Technische Berufsausbildungsstätte Berlin
- Fachinformatiker für digitale Vernetzung - perfekte Kombination
- "Aus Whiteboard-Chaos wird cyberphysische Vernetzung"
Slide 3: Das Puzzle der Herausforderungen 🧩
Titel: "Wenn die Realität zuschlägt"
- 6 verschiedene 3D-Drucker (Prusa, Anycubic) - KEINE Netzwerkschnittstellen
- Mercedes-Benz Sicherheitsrichtlinien - offline only, keine Cloud
- Ein Frontend ohne Backend (vom Vorprojekt)
- 35 Stunden Zeitbudget - der Druck steigt
- "Wie verbindet man das Unverbindbare?"
Slide 4: Der Durchbruch-Moment 💡
Titel: "Die IoT-Revolution mit Smart-Plugs"
- Wenn direkte Verbindung unmöglich ist → Umweg über die Stromversorgung
- TP-Link Tapo P110 Smart-Plugs als IoT-Gateways
- "Jeder Drucker bekommt seinen digitalen Bodyguard"
- Raspberry Pi 5 als Gehirn des Systems
Slide 5: Die Wireshark-Detektivarbeit 🔍
Titel: "Hacker-Modus aktiviert"
- Proprietäre APIs knacken mit Wireshark
- Tagelange Protokollanalyse der verschlüsselten Kommunikation
- Von Session-Keys bis zur funktionierenden PyP100-Bibliothek
- "Manchmal muss man Sherlock Holmes sein, um Ingenieur zu werden"
Slide 6: Die Architektur-Symphonie 🏗️
Titel: "Wenn alles zusammenkommt"
- 3-Schichten-Architektur: Frontend → Backend → IoT-Layer
- Flask + Python für robuste API-Entwicklung
- SQLite Database für Reservierungsmanagement
- HTTPS auch im Kiosk-Modus für Mercedes-Sicherheit
- "Eleganz liegt in der Einfachheit"
Slide 7: Security First - Der Mercedes-Standard 🔒
Titel: "Sicherheit wie im Tresor"
- bcrypt Passwort-Hashing (Cost-Factor 12)
- Rate-Limiting gegen Brute-Force
- CSRF-Schutz und Session-Management
- Selbstsignierte SSL-Zertifikate für Offline-Betrieb
- "Azubi-sicher muss auch hacker-sicher sein"
Slide 8: Der kritische Moment 😰
Titel: "Wenn der Raspberry Pi 4 kapituliert"
- Performance-Problem kurz vor dem Ziel
- Spontanes Hardware-Upgrade auf Raspberry Pi 5
- Zeitdruck vs. Qualitätsanspruch
- "Manchmal muss man einen Schritt zurück gehen, um zwei nach vorne zu kommen"
Slide 9: Das Happy End 🎉
Titel: "MYP - Mission accomplished"
- Funktionierendes System im Produktiveinsatz
- 6 Drucker vollautomatisch vernetzt
- Von Whiteboard-Chaos zu Web-Interface
- Begeisterte Nutzer in der Ausbildungsstätte
- "35 Stunden Projekt, lebenslange Erfahrung"
Slide 10: Die Zahlen des Erfolgs 📊
Titel: "Mehr als nur Code"
- 9.000+ Zeilen Code (Python/JavaScript)
- 100+ API-Endpunkte
- 85% Code-Abdeckung
- <200€ Gesamtkosten (Budget: 600€)
- "Effizienz ist der Schlüssel zur Innovation"
Slide 11: Die Zukunft 🔮
Titel: "Der Weg geht weiter"
- Integration ins Mercedes-Intranet geplant
- Erweiterung zu Maker-Space-Management
- Von 3D-Druckern zu Lasercut und CNC-Fräsen
- "Ein Projekt endet, eine Vision beginnt"
Slide 12: Lessons Learned 🎓
Titel: "Was nehme ich mit?"
- Legacy-Hardware ist kein K.O.-Kriterium
- Sicherheit von Anfang an mitdenken
- Agile Anpassung bei unerwarteten Problemen
- "Manchmal ist der Umweg der direkteste Weg zum Ziel"
Stil-Anweisungen für gamma.ai:
- Ton: Begeistert, authentisch, stolz aber nicht überheblich
- Visuals: Moderne, tech-affine Grafiken mit Mercedes-Eleganz
- Farben: Mercedes-Corporate-Design inspiriert (Silber, Schwarz, Blau)
- Storytelling: Jede Slide erzählt einen Teil der Reise
- Interaktiv: Baue Momente ein, wo das Publikum mitdenken kann
- Persönlich: Zeige die menschliche Seite des Projekts
- Technisch fundiert: Aber immer verständlich erklärt
Besondere Akzente:
- Verwende Emoji sparsam aber wirkungsvoll
- Baue kleine "Aha-Momente" ein
- Zeige sowohl Stolz als auch Demut
- Betone die praktische Anwendbarkeit
- Mache die Komplexität greifbar
- Zeige den Mehrwert für Mercedes-Benz
Ziel: Eine Präsentation, die zeigt, dass hinter jedem erfolgreichen Projekt eine spannende Geschichte von Herausforderungen, Kreativität und Durchhaltevermögen steht.
Dauer: 15-20 Minuten optimale Präsentationszeit