10 KiB
Berichtsheft - Till Tomczak
Fachinformatiker für digitale Vernetzung
Mercedes-Benz AG, Werk 040 Berlin
Projektarbeit: MYP - Manage Your Printer
Mai 2025
Montag, 05.05.2025
Urlaub
- Urlaubstag zur Erholung vor intensiver Projektphase
- Private Regeneration und Vorbereitung auf kommende Herausforderungen
Dienstag, 06.05.2025
Urlaub
- Fortsetzung des Urlaubs
- Mentale Vorbereitung auf MYP-Projektabschluss
Mittwoch, 07.05.2025
Urlaub
- Letzter Urlaubstag vor Projektintensivierung
- Entspannung vor der finalen Projektphase
Donnerstag, 08.05.2025
Schriftliche AP Teil 2
- Teilnahme an schriftlicher Abschlussprüfung Teil 2
- Bearbeitung der Prüfungsaufgaben zu Netzwerktechnik
- Fragen zu IT-Sicherheit und Systemintegration
- Anwendung des theoretischen Wissens aus der Berufsschule
- Prüfungsdauer: 09:00-12:00 Uhr
Freitag, 09.05.2025
Gleittag
- Freier Tag durch Gleitzeitregelung
- Nachbereitung der schriftlichen Prüfung
- Vorbereitung auf MYP-Projektabschluss
Montag, 12.05.2025
Projektarbeit MYP-System
- Projektfortschritt MYP: Phase 4 - Test und Optimierung gestartet
- Funktionstest mit mehreren Nutzern und Druckern
- Fehleranalyse bei gleichzeitigen Reservierungen
- Optimierung der Datenverarbeitung und API-Performance
- Dokumentation der Testergebnisse
Dienstag, 13.05.2025
Übernahmegespräch: Bau 26, 1. OG, Raum 119 (Raum Rosa...)
- Teilnahme am Übernahmegespräch für Ausbildungsabsolventen
- Information über Karrieremöglichkeiten bei Mercedes-Benz
- Bewerbungsverfahren für Festanstellung nach Ausbildung
- Fachliche Entwicklungsperspektiven in der IT-Abteilung
- Netzwerken mit anderen Auszubildenden und Ausbildern
Mittwoch, 14.05.2025
Jugendversammlung: Bau 26, 1. OG, Raum 119 (Raum Rosa...)
- Teilnahme an der Jugendversammlung der Auszubildenden
- Austausch über Ausbildungsbedingungen und Verbesserungsvorschläge
- Diskussion über technische Ausstattung der Ausbildungswerkstätten
- Feedback zu Projektarbeiten und Prüfungsvorbereitung
- Planung gemeinsamer Aktivitäten und Weiterbildungen
Donnerstag, 15.05.2025
Bewegte Pause Spezial: Functional Fitness für unsere Staffelläufer
- Teilnahme an betrieblicher Gesundheitsförderung
- Functional Fitness Training für Staffellauf-Vorbereitung
- Teambuilding mit anderen Auszubildenden
- Ausgleich zur intensiven Projektarbeit
- Stärkung der körperlichen Fitness während Prüfungsphase
Freitag, 16.05.2025
Projektarbeit MYP-System
- MYP-Projekt: Sicherheitstests und Penetration Testing
- Implementierung von Rate-Limiting für API-Endpunkte
- HTTPS-Konfiguration mit selbstsignierten Zertifikaten
- Firewall-Regeln mit FirewallD für Raspberry Pi konfiguriert
- Dokumentation der Sicherheitsmaßnahmen
Montag, 19.05.2025
FI-Azubi-REKO: Bau 26, 1. OG, SF Raum; Noack, Martin (040)
- Teilnahme an Fachinformatiker-Auszubildenden-Runde
- Austausch über Projektarbeiten und technische Herausforderungen
- Präsentation des MYP-Projektstatus vor anderen FI-Azubis
- Feedback zu Backend-Architektur und IoT-Integration
- Diskussion über Best Practices in der Softwareentwicklung
Dienstag, 20.05.2025
Projektarbeit MYP-System
- MYP-Projekt: Abschluss der Testphase
- Systemstabilität und Monitoring implementiert
- Logging-System für Fehleranalyse eingerichtet
- Vorbereitung der finalen Projektdokumentation
- Performance-Optimierung der Flask-Anwendung
Mittwoch, 21.05.2025
Bewegte Pause Spezial: Functional Fitness für unsere Staffelläufer
- Fortsetzung des Functional Fitness Trainings
- Vorbereitung auf Firmenstaffellauf
- Teamgeist und Motivation für Abschlussprüfung
- Stressabbau durch körperliche Aktivität
- Networking mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen
Donnerstag, 22.05.2025
Bewegte Pause Spezial: Functional Fitness für unsere Staffelläufer
- Intensivierung des Trainings für Staffellauf
- Koordination und Ausdauer-Training
- Mentale Vorbereitung auf Prüfungsphase
- Ausgleich zur konzentrierten Projektarbeit
- Förderung der Work-Life-Balance
Freitag, 23.05.2025
Übernahmegespräch: Bau 26, 1. OG, rosa Raum; Noack, Martin (040)
- Individuelles Übernahmegespräch mit Ausbilder Martin Noack
- Bewertung der Ausbildungsleistungen und Projektarbeit
- Diskussion über Übernahmechancen nach Abschluss
- Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in der IT-Abteilung
- Planung der weiteren beruflichen Laufbahn
Samstag, 24.05.2025
Wochenende - Projektdokumentation
- Private Nacharbeit an der MYP-Projektdokumentation
- Erstellung der technischen Systemdokumentation
- Screenshots und Diagramme für Projektpräsentation
- Vorbereitung der Präsentationsunterlagen für IHK-Prüfung
- Korrekturlesen und Formatierung
Montag, 26.05.2025
Projektarbeit MYP-System
- MYP-Projekt: Projektabschluss und Soll-Ist-Vergleich
- Bewertung der erreichten Projektziele
- Dokumentation der Optimierungsmöglichkeiten
- Vorbereitung der formalen Projektabnahme
- Finalisierung der technischen Dokumentation
Dienstag, 27.05.2025
Besprechung Projektarbeit Druckerprojekt (Till); Microsoft Teams-Besprechung; Tomczak, Till (040)
- Online-Besprechung des MYP-Projekts via Microsoft Teams
- Präsentation der finalen Projektergebnisse
- Review der technischen Umsetzung und Architektur
- Feedback zur Projektdokumentation
- Abstimmung über Projektabnahme und Bewertung
Mittwoch, 28.05.2025
Mobiles Arbeiten (Home Office)
- Homeoffice-Tag für konzentrierte Dokumentationsarbeit
- Finalisierung der IHK-Projektdokumentation
- Überarbeitung der Präsentationsfolien
- Vorbereitung auf mündliche Abschlussprüfung
- Upload der Dokumentation ins IHK-Portal
Donnerstag, 29.05.2025
Freistellung
- Freigestellter Tag zur Prüfungsvorbereitung
- Intensive Vorbereitung auf mündliche Abschlussprüfung
- Wiederholung der technischen Details des MYP-Systems
- Simulation der Projektpräsentation
- Mentale Vorbereitung auf Prüfungssituation
Freitag, 30.05.2025
Gleittag
- Freier Tag durch Gleitzeitregelung
- Letzte Vorbereitungen für die mündliche Prüfung
- Entspannung vor der Prüfungsphase
- Technische Ausrüstung für Präsentation vorbereitet
Juni 2025
Sonntag, 01.06.2025
Wochenende - Prüfungsvorbereitung
- Private Nacharbeit an der MYP-Projektdokumentation
- Finalisierung der IHK-konformen Dokumentation
- Korrekturlesen und Layout-Optimierung
- Vorbereitung auf mündliche Abschlussprüfung
- Entspannung vor der Prüfungsphase
Montag, 02.06.2025
Berufsschule (ganze Woche)
- Berufsschulwoche zur Prüfungsvorbereitung
- Wiederholung relevanter Themen für mündliche Prüfung
- Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
- Projektmanagement und Systemintegration
- Austausch mit Mitschülern über Abschlussprojekte
Dienstag, 03.06.2025
Berufsschule (ganze Woche)
- Fortsetzung der Berufsschulwoche
- Vertiefung der Fachthemen für Abschlussprüfung
- Übungen zu IoT-Integration und cyber-physischen Systemen
- Präsentationstechniken und Rhetorik
- Simulation von Fachgesprächen
Mittwoch, 04.06.2025
Berufsschule (ganze Woche)
- Berufsschule: Prüfungsvorbereitung intensiv
- Durchsprache möglicher Fachfragen zu Netzwerktechnik
- Vertiefung der IoT-Integration und Sicherheitsaspekte
- Präsentationstraining für 15-minütige Projektvorstellung
- Vorbereitung auf kritische Nachfragen der Prüfer
Donnerstag, 05.06.2025
Berufsschule (ganze Woche)
- Berufsschule: Finale Prüfungsvorbereitung
- Letzte Wiederholung der Kernthemen
- Entspannungsübungen und mentale Vorbereitung
- Technische Präsentationsvorbereitung
- Motivationsgespräche mit Lehrern
Freitag, 06.06.2025
Berufsschule (ganze Woche)
- Abschluss der Berufsschulwoche
- Zusammenfassung der gesamten Ausbildungsinhalte
- Reflexion über Lernerfolge und erworbene Kompetenzen
- Verabschiedung von Mitschülern und Lehrern
- Ausblick auf berufliche Zukunft
Montag, 09.06.2025
Mobiles Arbeiten (Home Office)
- Homeoffice zur finalen Prüfungsvorbereitung
- Letzte Überarbeitung der Präsentationsunterlagen
- Technische Tests der Präsentationsausrüstung
- Mentale Vorbereitung auf mündliche Prüfung
- Entspannung und Stressabbau
Dienstag, 10.06.2025
Mobiles Arbeiten (Home Office)
- Homeoffice: Intensive Prüfungsvorbereitung
- Durchgang der kompletten Projektpräsentation
- Vorbereitung auf mögliche Fachfragen
- Wiederholung der technischen Details des MYP-Systems
- Simulation des Prüfungsgesprächs
Mittwoch, 11.06.2025
Mobiles Arbeiten (Home Office)
- Homeoffice: Letzte Vorbereitungen
- Finale Überprüfung aller Präsentationsmaterialien
- Entspannungsübungen und Stressmanagement
- Frühe Nachtruhe zur optimalen Prüfungsvorbereitung
- Technische Ausrüstung für Präsentation finalisiert
Donnerstag, 12.06.2025
Mündliche Abschlussprüfung
- Mündliche Abschlussprüfung Teil 2 - IHK
- Projektpräsentation: MYP - Manage Your Printer
- 15-minütige Präsentation der Projektergebnisse
- Fachgespräch zu Netzwerktechnik und IoT-Integration
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung
Freitag, 13.06.2025
Projektabschluss und Übergabe
- Nachbesprechung der mündlichen Prüfung
- Übergabe des MYP-Systems an die TBA
- Dokumentation der Systemadministration
- Einweisung der Kollegen in das System
- Feier des erfolgreichen Ausbildungsabschlusses
Projektabschluss und Erkenntnisse
Das MYP-Projekt (Manage Your Printer) wurde erfolgreich als vernetzte 3D-Druck-Reservierungsplattform mit IoT-Anbindung umgesetzt. Die Hauptziele - Digitalisierung des Reservierungsprozesses, automatische Hardware-Steuerung via Smart-Plugs und zentrale Verwaltungsoberfläche - wurden vollständig erreicht.
Technische Highlights:
- Flask-Backend mit REST-API und SQLite-Datenbank
- IoT-Integration über TP-Link Tapo P110 Smart-Plugs
- HTTPS-Verschlüsselung mit selbstsignierten Zertifikaten
- Raspberry Pi 5 als zentrale Serverplattform
- Kiosk-Modus für Touch-Interface vor Ort
Erworbene Kompetenzen:
- Cyber-physische Systemintegration
- IoT-Protokollanalyse und -implementierung
- Netzwerksicherheit und Verschlüsselung
- Projektmanagement nach V-Modell
- Systemadministration auf Linux-Basis
Das Projekt demonstriert erfolgreich die Vernetzung von IT-Systemen mit physischen Komponenten und erfüllt die Anforderungen der Fachrichtung "Digitale Vernetzung" vollumfänglich.