- Remove redirectURI param from createAuthorizationURL options
- Update login route to use USED_CALLBACK_URL from oauth.ts
- Enhance update-package.js to fix login route issues
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Add USED_CALLBACK_URL export to fix type error
- Update the callback route to use the exported URL
- Enhance update-package.js to fix all OAuth-related issues
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Füge Funktionalität hinzu, um OAuth-Konfiguration aus /srv zu laden
- Verwende env-file in Docker-Konfiguration
- Übernimm alle Umgebungsvariablen richtig in Container-Umgebung
- Behalte Fallback-Werte für fehlende Konfiguration bei
- Vereinfache Integration mit vorhandenem System
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Füge dynamische Erkennung und Konfiguration von Hostnamen hinzu
- Erweitere Caddy-Konfiguration für m040tbaraspi001.de040.corpintra.net
- Konfiguriere OAuth mit expliziter NEXT_PUBLIC_OAUTH_CALLBACK_URL
- Passe Deployment-Skripte für Unternehmens-Hostname an
- Füge verbesserte Logging und Validierung für OAuth-Callbacks hinzu
- Füge ALLOWED_CALLBACK_HOSTS für Hostname-Validierung hinzu
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Füge zentralen API-Konfigurationsmodul mit OAUTH_CALLBACK_URL hinzu
- Verwende konstante OAUTH_CALLBACK_URL in allen OAuth-Komponenten
- Vereinfache Code durch Entfernung von doppelter URL-Konstruktion
- Verbessere Logging für OAuth-Debugging
- Stelle Konsistenz zwischen API-Anfragen und OAuth-Validierung sicher
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Konfiguriere Redirect-URI für GitHub OAuth explizit
- Füge NEXT_PUBLIC_FRONTEND_URL für konsistente OAuth-Callbacks hinzu
- Verwende hostname in Redirect-URIs für bessere Kompatibilität
- Aktualisiere Scripts, um Frontend-URL in Umgebungsvariablen zu setzen
- Füge bessere Fehlerdiagnose für OAuth-Prozess hinzu
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Erstellt ein interaktives Skript mit mehreren Deployment-Optionen
- Konfiguriert Backend-URL für Kommunikation mit 192.168.0.105:5000
- Bietet vollautomatischen Deployment-Workflow und manuelle Schritte
- Funktionen: Image bauen, speichern, laden, Containers starten
- Unterstützt Docker Compose, direktes Docker und direkte Ausführung
- Intelligente Fehlerbehandlung und Integritätsprüfungen
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Erstelle API-Proxy-Routen für die Kommunikation mit dem externen Backend
- Füge API-Konfiguration mit 192.168.0.105:5000 als Backend-URL hinzu
- Erstelle Hilfsfunktionen für die externe API-Kommunikation
- Füge Skript zum Konfigurieren der Backend-URL hinzu
- Aktualisiere Docker-Compose mit der Backend-URL-Umgebungsvariable
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Entfernt alte Docker-Installationen und Überbleibsel
- Installiert Docker und Docker Compose mit ARM-Unterstützung
- Installiert notwendige Abhängigkeiten für Frontend und Backend
- Optimiert Raspberry Pi Konfiguration (Swap, cgroups)
- Konfiguriert DNS für bessere Netzwerkkompatibilität
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Füge JSON-Fallback-Datenbank hinzu als Alternative wenn SQLite-Bindings nicht kompilieren
- Verbessere Startup-Skript mit automatischem SQLite-Rebuild beim Start
- Füge Fehlerbehandlung und Logging für Datenbankprobleme hinzu
- Aktualisiere Migrationsskript, um beide Datenbanktypen zu unterstützen
- Ersetze fehlerhaften npx-Install im Dockerfile (bereits in Node enthalten)
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Entferne problematischen better-sqlite3 Rebuild, der mit C++20 Fehler erzeugt
- Füge JSON-Datenbankfallback für SQLite-Kompilierungsprobleme hinzu
- Aktiviere no-warnings Option für Node.js für saubereren Output
- Verbessere Fehlerbehandlung im Startup-Skript
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Konfiguriere Google DNS Server (8.8.8.8, 8.8.4.4) für zuverlässigere Auflösung
- Füge intelligente Erkennung vorhandener Docker-Images hinzu
- Aktualisiere Dockerfile automatisch, um verfügbare Base-Images zu nutzen
- Verwende generischere Image-Tags (node:alpine, python:slim) als Standard
- Implementiere Fallback mit mehreren alternativen Image-Versionen
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Prüfe vor dem Build, ob der Docker-Daemon läuft und versuche ihn zu starten
- Prüfe Benutzerberechtigungen für Docker und gebe hilfreiche Fehlermeldungen aus
- Überprüfe explizit, ob die benötigten Base-Images lokal vorhanden sind
- Erhöhe Timeouts auf 5 Minuten für zuverlässigere Builds auf langsamen Systemen
- Verbesserte Fehlermeldungen mit konkreten Handlungsanweisungen für den Benutzer
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Ändere node:20-alpine zu node:lts-alpine für Frontend
- Ändere python:3.11-slim zu python:3-slim für Backend
- Ermöglicht Cache-Nutzung, wenn diese allgemeineren Images bereits auf dem System vorhanden sind
- Verhindert Netzwerk-Timeouts beim Pullen spezifischer Versionen
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Trenne Build und Container-Start für zuverlässigeren Betrieb
- Deaktiviere automatisches Pullen mit --pull=false Flag
- Erhöhe Docker-Timeouts für langsamere Netzwerke und Geräte
- Verbessere Feedback mit detaillierteren Log-Meldungen
- Baue Images immer lokal mit --no-cache für konsistente Builds
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Verbessere SQLite-Konfiguration mit optimalen Performance-Einstellungen
- Erweitere Dockerfile mit umfassenden Abhängigkeiten für zuverlässige SQLite-Kompilierung
- Füge native Buildflag-Optionen und Umgebungsvariablen für ARM-Kompatibilität hinzu
- Optimiere Startup-Skript mit zuverlässigerer Datenbank-Initialisierung
- Setze korrekte Berechtigungen für Datenbank-Verzeichnis und -Dateien
- Entferne fehlerträchtige Mock-Implementierung zugunsten einer robusten Produktiv-Lösung
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Verhindere App-Crashes durch fehlende SQLite-Bindings mit Try-Catch-Block
- Füge Mock-Datenbank-Objekt für SSR-Rendering ein, wenn Bindings fehlen
- Verbessere Datenbank-Initialisierung mit dynamischen Imports
- Elegante Fehlerbehandlung statt fataler Fehler
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Füge sqlite-dev als Abhängigkeit hinzu, um native SQLite-Bindings korrekt zu bauen
- Verbessere Datenbank-Einrichtung mit korrekten Berechtigungen (chmod 666)
- Füge explizite Rebuild-Anweisung für better-sqlite3 mit Build-Flag hinzu
- Optimiere Startup-Skript mit verbesserter Datenbank-Vorbereitung
- Stelle sicher, dass die Datenbank-Datei bereits vor Container-Start existiert
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Bessere Anleitung für den Benutzer mit deutlichem Hinweis auf Neustart-Notwendigkeit
- Reduzierte Anzahl der Verbindungsversuche, da Erfolg erst nach Neustart zu erwarten ist
- Klarere Meldungen zur Erreichbarkeit der Dienste
- Verbesserte Fehlermeldungen mit realistischen Erwartungen
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Verbessere Datenbank-Migration im Frontend mit korrektem Migrations-Befehl
- Stelle sicher, dass eine leere Datenbank-Datei vor der Migration existiert
- Verbessertes Fehler-Handling bei Netzwerk-Problemen im Backend-Skript
- Zustandsprüfung und automatischer Neustart des Frontend-Containers bei Problemen
- Verbesserte Fehlermeldungen mit Hinweisen für Nutzer
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Füge Cleanup-Funktion zu Installationsskripten hinzu, um alte Installationen vor Neuinstallation zu bereinigen
- Verbessere Frontend-Dockerfile mit Fehlertolerantem Build-Prozess
- Behebe Build-Fehler im Startup-Script mit zusätzlichem Build-Schritt
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Füge pnpm build zum Dockerfile hinzu, um das fehlende .next-Verzeichnis zu erstellen
- Ersetze problematische drizzle-kit CLI-Befehle durch direkte Node.js-Implementation
- Verwende CommonJS-require statt ES-Module für bessere Kompatibilität
- Verbessere Fehlerbehandlung während der Datenbankmigrationen
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Korrigiere Syntax-Fehler im Startup-Skript des Frontend-Containers
- Verbessere Datenbankmigration mit direkten Drizzle-Kit-Befehlen
- Füge TSX-Dependency für TypeScript-Ausführung hinzu
- Erweitere Frontend-Installationsskript mit besserer Fehlerbehandlung
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Verbessere Docker Compose Versionsprüfung und -installation
- Aktualisiere docker-compose.yml zu Version 3 Format
- Behebe YAML-Syntax-Fehler in Environment-Variablen
- Füge Unterstützung für beide Befehlsvarianten hinzu (docker-compose/docker compose)
- Verwende Docker Compose v2.6.1 für ARM-Architekturen (Raspberry Pi)
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Füge ausführliche Fehlerprüfungen und detaillierte Fehlermeldungen hinzu
- Prüfe Voraussetzungen und Dateien vor der Installation
- Erfasse und zeige Container-Logs bei Fehlern
- Implementiere bessere API-Tests und Verfügbarkeitsprüfungen
- Verbessere die Datenbank-Migrationsprüfung im Frontend
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Entferne alle überflüssigen Installations- und Konfigurationsskripte
- Erstelle zwei vereinfachte Docker-Installationsskripte:
- install-frontend.sh für Frontend-Installation
- install-backend.sh für Backend-Installation
- Verbessere Frontend Dockerfile mit besserer Unterstützung für native Dependencies
- Aktualisiere Backend Dockerfile für automatische DB-Initialisierung
- Korrigiere TypeScript-Fehler in personalized-cards.tsx
- Erstelle env.ts für Umgebungsvariablen-Verwaltung
- Füge ausführliche Installationsanleitung in INSTALL.md hinzu
- Konfiguriere Docker-Compose für Host-Netzwerkmodus
- Erweitere Dockerfiles mit Healthchecks für bessere Zuverlässigkeit
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Erstelle start-frontend.sh für den Frontend-Rechner
- Erstelle start-backend.sh für den Backend-Rechner
- Beide Skripte enthalten vollständige Installation und Konfiguration
- Reduziere Verwirrung durch zu viele Startskripte
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
- Füge Docker-Compose-Konfiguration mit Host-Netzwerk für Frontend und Backend hinzu
- Erstelle Dockerfile für das Frontend mit automatischer Datenbankmigration
- Aktualisiere Backend-Docker-Compose mit korrekten Umgebungsvariablen
- Implementiere Installationsskripte:
- install-myp.sh: Vollständige Installation beider Komponenten
- start-myp.sh: Starten der installierten Container
- stop-myp.sh: Stoppen der Container
- setup-backend-env.sh: Einrichten der Backend-Umgebungsvariablen
- Korrigiere SQLite-Datenbankprobleme im Frontend
🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.ai/code)
Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>